Verapamil

Verapamil

Dosierung
40mg 120mg
Paket
240 pill 120 pill 90 pill 60 pill 480 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Verapamil ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Verapamil wird zur Behandlung von Hypertonie, Angina Pectoris und supraventrikulären Arrhythmien eingesetzt. Das Medikament ist ein Calciumkanalblocker.
  • Die übliche Dosis von Verapamil beträgt 80-120 mg, dreimal täglich.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 30-60 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 12-24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Verstopfung.
  • Möchten Sie Verapamil ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Kritische Warnungen & Einschränkungen

INN (International Nonproprietary Name) Verapamil
Markennamen in Deutschland Isoptin, Verapamil-ratiopharm
ATC Code C08DA01
Formen & Dosierungen Tabletten (40 mg, 80 mg, 120 mg)
Hersteller in Deutschland Ratiopharm, Hexal, Mylan
Registrierungsstatus in Deutschland Zugelassen
OTC / Rx Klassifikation Rezeptpflichtig

Hochrisikogruppen (Schwangere, Senioren, multimorbide Patienten)

Besondere Vorsicht ist geboten bei bestimmten Patientenpopulationen, für die Verapamil ein höheres Risiko darstellen kann. Schwangere Frauen sollten Verapamil nur verwenden, wenn es unbedingt notwendig ist und unter ärztlicher Aufsicht, da die Auswirkungen auf das ungeborene Kind nicht vollständig geklärt sind. Senioren und multimorbide Patienten sind ebenfalls anfällig für Nebenwirkungen. Bei diesen Gruppen sind die Dosisanpassungen entscheidend, da sie empfindlicher auf die Wirkungen von Verapamil reagieren können. Eine niedrigere Startdosis und langsame Titration sind zu empfehlen.

Wechselwirkungen mit Aktivitäten (Fahren, Alkohol)

Verapamil kann die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen, was das Fahren gefährlich machen kann. Nutzer sollten deshalb besonders vorsichtig sein, wenn sie das Medikament einnehmen und Aktivitäten aussetzen, die volle Aufmerksamkeit erfordern. Auch Alkohol ist während der Einnahme von Verapamil riskant. Alkohol kann die sedierenden Effekte verstärken und die Reaktionszeit negativ beeinflussen.

Q&A — “Darf ich nach der Einnahme Auto fahren?”

Diese Frage stellen sich viele Patienten. Ja, die Einnahme von Verapamil kann die Fähigkeit, ein Fahrzeug zu führen oder Maschinen zu bedienen, negativ beeinflussen. Besonders die Gefahr einer plötzlichen Müdigkeit oder Schwindel muss ernst genommen werden. Die BfArM-Empfehlungen raten daher zu besonderer Vorsicht. Es wird empfohlen, nach der Einnahme von Verapamil erst zu fahren, wenn man sich sicher fühlt und keine Nebenwirkungen bemerkt.

Nutzung Grundlagen

INN, Marken_names (in Deutschland verfügbare Präparate)

Verapamil ist ein weit verbreitetes Medikament, das in Deutschland unter verschiedenen Markennamen erhältlich ist. Dazu gehören:

Marke Darreichungsform
Isoptin Tabletten: 40 mg, 80 mg, 120 mg
Verapamil-ratiopharm Tabletten: 40 mg, 80 mg, 120 mg

Diese Marken bieten eine Vielzahl von Dosierungen, die auf unterschiedliche therapeutische Bedürfnisse abgestimmt sind. Patienten sollten mit ihrem Arzt sprechen, um die passende Dosis für ihre spezifischen gesundheitlichen Anforderungen zu finden.

Rechtliche Einstufung (Rezeptpflicht, Apothekenpflicht – BfArM)

Verapamil unterliegt in Deutschland der Rezeptpflicht. Das bedeutet, dass eine Verschreibung von einem zugelassenen Arzt notwendig ist, um das Medikament zu erwerben. Diese Vorschrift stellt sicher, dass Verapamil nur unter medizinischer Aufsicht verwendet wird, um potenzielle Risiken und Nebenwirkungen zu minimieren.

Zusätzlich gibt es eine Apothekenpflicht für Verapamil, was bedeutet, dass es nur in lizenzierten Apotheken erhältlich ist. Die Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat eine umfassende Datenbank, in der Patienten und Angehörige der Gesundheitsberufe Informationen über verfügbare Produkte und deren rechtliche Klassifikation finden können. Detaillierte Informationen zur Rezeptpflicht, Existenz von Generika und spezielle Hinweise sind in dieser Datenbank nachzulesen.

Standardregimen (E-Rezept, Hausarzt)

Verapamil ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung verschiedener kardiovaskulärer Erkrankungen, wie Bluthochdruck und Angina pectoris. Hier sind die empfohlenen Standarddosierungen:

  • Bluthochdruck: Zu Beginn werden 80 bis 120 mg dreimal täglich empfohlen, maximal bis zu 480 mg pro Tag.
  • Angina pectoris: Auch hier liegt die Anfangsdosis bei 80 bis 120 mg, dreimal täglich, mit einer gleichen maximalen Tagesdosis.

Um Verapamil zu erhalten, kann ein E-Rezept vom Hausarzt ausgestellt werden. Patienten sollten sich darüber im Klaren sein, dass alle benötigten Informationen auf dem Rezept angegeben werden müssen, um komplikationsfreie Abholungen in Apotheken zu gewährleisten.

Anpassungen bei Komorbiditäten (Diabetes, Bluthochdruck)

Einige Patienten haben zusätzliche Herausforderungen, die eine individuelle Anpassung der Dosierung erfordern. Besonders bei Komorbiditäten wie Diabetes oder fortgeschrittenem Bluthochdruck sollten die folgenden Punkte berücksichtigt werden:

  • Diabetiker: Die Überwachung des Blutzuckers kann notwendig sein, da die Reaktionen auf Verapamil variieren können.
  • Bluthochdruck: Bei gleichzeitiger Anwendung anderer blutdrucksenkender Medikamente muss möglicherweise die Dosis von Verapamil reduziert werden, um hypotensive Effekte zu vermeiden.

Bei der Behandlung ist es wichtig, die Fülle der Medikamenteninteraktionen und die Auswirkungen der bestehenden Erkrankungen zu berücksichtigen. Die Beurteilung und Anpassung der Dosis sollte daher unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Q&A — "Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?"

Eine vergessene Dosis von Verapamil sollte so schnell wie möglich eingenommen werden, es sei denn, es steht die nächste Dosis kurz bevor. In diesem Fall sollte die versäumte Dosis einfach ausgelassen werden. Wichtig: Doppelte Einnahmen sind zu vermeiden! Bei Unsicherheiten immer Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker halten.

In which cities can verapamil be delivered?

Verapamil ist in den folgenden Städten in Deutschland zur Lieferung verfügbar.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Mannheim Baden-Württemberg 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: