Symbicort

Symbicort

Dosierung
160/4,5mcg
Paket
6 inhaler 3 inhaler 1 inhaler
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Symbicort ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen innerhalb Deutschlands. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Symbicort wird zur Behandlung von Asthma und COPD eingesetzt. Das Arzneimittel kombiniert Budesonid, ein Kortikosteroid, mit Formoterol, einem lang wirkenden Beta-Agonisten, um Entzündungen zu reduzieren und die Atemwege zu erweitern.
  • Die übliche Dosis von Symbicort liegt bei 1-2 Inhalationen einmal oder zweimal täglich, abhängig von der Stärke (100/6, 200/6 oder 400/12 μg/Inhalation).
  • Die Darreichungsform ist ein Inhalationspulver (Turbuhaler) oder ein dosierbares Inhalationsgerät.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 5-15 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt in der Regel 12 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind orale Candidiasis (Pilzinfektion im Mund), Heiserkeit und leichte Reizungen im Hals.
  • Möchten Sie Symbicort ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Symbicort Informationen

  • **INN (International Nonproprietary Name):** Budesonid und Formoterol Fumarat Dihydrat (häufig als Budesonid/Formoterol bezeichnet)
  • **Verfügbare Markennamen in Deutschland:** Symbicort Turbuhaler (100/6, 200/6, 400/12 μg/Inhalation; typischerweise 60 oder 120-Dosis Inhalatoren)
  • **ATC-Code:** R03AK07
  • **Formen & Dosierungen:** Pulver zur Inhalation und Dosieraerosol
  • **Hersteller in Deutschland:** AstraZeneca und lizenzierte Partner
  • **Registrierungsstatus in Deutschland:** Genehmigt und rezeptpflichtig
  • **OTC / Rx-Klassifikation:** Nur auf Rezept erhältlich

Verfügbarkeit & Preisgestaltung

Symbicort ist in deutschen Apotheken weit verbreitet, sowohl in öffentlichen als auch in Versandapotheken. Die nationale Apothekenlandschaft ermöglicht es Patienten, das Medikament in einer Vielzahl von Verpackungen zu beschaffen. Online-Apotheken wie DocMorris und Shop-Apotheke gewinnen zunehmend an Beliebtheit und bieten häufig attraktive Preise und besondere Rabatte an, wie zum Beispiel einen $25 Gutschein für Symbicort.

Die Preisspannen für Symbicort variieren je nach Verpackungsgröße. Originalpräparate sind in der Regel teurer als die Generika. Während sich die Preise für die Originalversionen zwischen 60 und 80 Euro bewegen können, liegen Generika oft günstiger bei 30 bis 50 Euro. Auf diese Weise haben Patienten die Möglichkeit, eine kostengünstigere Alternative zum Originalpräparat zu wählen.

Patientenberichte & Zufriedenheit

In online Patientenforen wie Sanego berichten Nutzer über ihre Erfahrungen mit Symbicort. Viele Patienten berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Atembeschwerden dank der regelmäßigen Einnahme des Medikaments.

Die Vorteile sind oft eine verbesserte Lebensqualität und weniger akute Atemprobleme. Jedoch sind auch Probleme im GKV-System nicht zu vernachlässigen. Einige Patienten klagen über Schwierigkeiten bei der Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen. Eine Überprüfung der individuellen Versicherung ist daher unerlässlich, um eventuelle Risiken zu vermeiden.

Produktübersicht & Markenvarianten

Symbicort ist bekannt unter den INN Budesonid und Formoterol. In Deutschland sind unter diesem Namen sowohl die Pulverformen als auch die Aerosolformen zugelassen. Der Wirkstoff Budesonid gehört zur Gruppe der inhalativen Kortikosteroide, während Formoterol ein langwirksamer Beta-Agonist ist.

Die rechtliche Einstufung von Symbicort erfolgt durch das BfArM, welches es als apothekenpflichtig und rezeptpflichtig klassifiziert. Das bedeutet, dass Symbicort nur mit einer ärztlichen Verordnung erhältlich ist, was für Patienten von Bedeutung ist, die das Medikament benötigen.

Indikationen in der lokalen medizinischen Praxis

Gemäß den Genehmigungen des G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuss) wird Symbicort zur Behandlung von Asthma und COPD eingesetzt. Die Verwendung sollte stets unter Berücksichtigung aktueller Leitlinien für die medizinische Praxis erfolgen. Das Medikament ist für die langfristige Kontrolle von Asthmaanfällen sowie für die Linderung akuter Symptome zugelassen.

Darüber hinaus gibt es auch Off-Label-Nutzung in deutschen Kliniken, wo das Medikament möglicherweise bei anderen Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. Alle Anwendungen, die nicht offiziell genehmigt sind, müssen jedoch mit großer Vorsicht betrachtet werden und sollten nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Funktionsweise im Körper

Budesonid und Formoterol arbeiten synergistisch, um Entzündungen der Atemwege zu reduzieren und die Bronchialmuskulatur zu entspannen. Budesonid wirkt als entzündungshemmendes Mittel, während Formoterol die Bronchien erweitert, was die Atmung erleichtert. Diese Kombination hilft, die Symptome von Asthma und COPD effektiv zu kontrollieren.

Für Patienten erleichtert dies die tägliche Atmung und fördert die Aktivität im Alltag. Die klinischen Details zur Wirksamkeit und Sicherheit von Symbicort sind in AMNOG-Bewertungen dokumentiert, die die Wirksamkeit des Medikaments in der Praxis unterstützen.

Dosierung & Anwendung

Standardregimen (E-Rezept, GKV)

Symbicort, bestehend aus Budesonid und Formoterol, wird zur Behandlung von Asthma und COPD eingesetzt. Standarddosierungen in Deutschland sind:

  • Asthma: 1-2 Inhalationen einmal oder zweimal täglich bei 100/6, 200/6 oder 400/12 μg.
  • COPD: Üblicherweise 2 Inhalationen (z. B. 200/6 oder 400/12 μg) zweimal täglich.

Das Medikament ist in verschiedenen Formen wie dem Turbuhaler und dem metered Dose Inhaler erhältlich.

Ein E-Rezept ist für die Verschreibung notwendig, und viele gesetzliche Krankenkassen (GKV) erstatten die Kosten. Es ist wichtig, die Dosis nicht eigenmächtig zu ändern und bei Unsicherheiten einen Arzt aufzusuchen.

Anpassungen nach Patiententyp (Kinder, Senioren)

Die Dosierung kann je nach Patiententyp variieren:

  • Kinder ab 12 Jahren können niedrigere Stärken (100/6, 200/6) verwenden.
  • Für Senioren sind in der Regel keine Anpassungen erforderlich, allerdings sollte bei bestehenden Vorerkrankungen Aufsicht gegeben werden.
  • Bei Leber- und Nierenproblemen ist besondere Vorsicht geboten.

Eine enge Überwachung durch medizinisches Fachpersonal wird empfohlen, um Komplikationen zu vermeiden.

Gegenanzeigen & Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen (häufig in DE gemeldet)

Die Anwendung von Symbicort kann mit mehreren Nebenwirkungen verbunden sein, die häufig auftreten:

  • Orale Candidose (Thrush)
  • Heisere Stimme
  • Leichte Halsschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Palpitationen und Muskelkrämpfe

Um Nebenwirkungen wie Mundpilz zu reduzieren, sollte nach der Anwendung der Mund ausgespült werden.

Seltene, aber schwerwiegende (Pharmakovigilanz BfArM)

In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, die eine sofortige ärztliche Intervention erfordern:

  • Herzrhythmusstörungen
  • Schwere allergische Reaktionen
  • Hyperglykämie

Eine Meldung an das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zur Überwachung dieser Nebenwirkungen ist wichtig.

Vergleichbare Medikamente

Alternativen Tabelle (Generika vs. Original)

Markenname INN-Kombination Form
Seretide Fluticason + Salmeterol Diskus
Relvar/Breo Ellipta Fluticason + Vilanterol Ellipta
Fostair Beclometason + Formoterol Inhaler

Vor- und Nachteile Liste

  • Vorteile: Gute Wirksamkeit, kombinierte Therapie (ICS + LABA), verschiedene Darreichungsformen.
  • Nachteile: Mögliche Nebenwirkungen, mögliche Abhängigkeit von der Inhalationstechniken, nicht für akute Anfälle geeignet.

Aktuelle Forschung & Trends

Wichtige Studien 2022–2025 (inkl. deutsche Universitäten)

Mehrere Forschungsprojekte konzentrieren sich aktuell auf die Verbesserung der Asthma- und COPD-Therapien:

  • Studien an der Universität Heidelberg und der Charité - Universitätsmedizin Berlin untersuchen neue Kombinationstherapien.
  • Forschungsarbeiten befassen sich mit der Langzeitanwendung von Symbicort und deren Auswirkungen auf die Lebensqualität von Patienten.
  • Ein Fokus liegt auf der Verschreibungspraxis und der App-Verwendung, um die Medikamenteneinhaltung zu verbessern.

Daten und Ergebnisse dieser Studien werden in naher Zukunft veröffentlicht und könnten die Behandlungsmethoden revolutionieren.

Häufige Patientenfragen

Oft stellen Patienten wichtige Fragen zu Symbicort:

  • Kann ich Symbicort als Notfallspray verwenden?
  • Wie wirke ich gegen mögliche Nebenwirkungen?
  • Muss ich nach der Inhalation den Mund ausspülen?

Die Nutzung von Symbicort als Notfallspray ist nicht empfohlen; es sollte regelmäßig zur Vorbeugung eingesetzt werden.

Sollten Symptome auftreten oder die Anwendung zu Schwierigkeiten führen, ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren.

Regulatorischer Status

Bei der Verschreibung von Medikamenten wie Symbicort ist der regulatorische Status entscheidend. In Deutschland überwachen mehrere Agenturen die Zulassung und Sicherheit von Medikamenten. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist für die Genehmigung und Kontrolle von Arzneimitteln verantwortlich. Es hat Symbicort als verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von Asthma und COPD zugelassen.

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) überwacht die Qualität der medizinischen Versorgung und entscheidet über den Nutzen neuer Behandlungsmethoden. Symbicort gilt als wirksam bei der Langzeitbehandlung von Asthma und COPD und erfüllt somit die Kriterien des G-BA.

Auf europäischer Ebene liegt die Verantwortung bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA), die für die zentrale Zulassung von Arzneimitteln zuständig ist. Symbicort wurde in der EU breit genehmigt, was bedeutet, dass es in verschiedenen Mitgliedsstaaten, einschließlich Deutschland, eingesetzt werden kann.

Visuelle Empfehlungen

Visuelle Anleitungen zur Verwendung von Symbicort sind für Patienten äußerst hilfreich. Das richtige Inhalationsgerät ist entscheidend, um den Wirkstoff korrekt aufzunehmen. Die Verwendung eines Turbohalers erfordert eine spezifische Technik: Zuerst den Halter aufrecht halten und das Medikament inhalieren, dann den Atem für einige Sekunden anhalten.

Ein weiteres visuelles Hilfsmittel kann eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vermeidung häufiger Fehler wie schnelles Ausatmen nach der Inhalation sein. Empfehlungen zur Nachbearbeitung, wie das Ausspülen des Mundes mit Wasser, sollten auch hervorgehoben werden, um Nebenwirkungen wie Mundpilz zu verhindern.

Darüber hinaus ist es nützlich, inspirierende Geschichten von Patienten zu zeigen, die durch die richtige Anwendung von Symbicort ihre Lebensqualität verbessern konnten.

Kauf- & Lagerungshinweise

Lagern im deutschen Klima, Beratung durch Apotheker

Die richtige Lagerung von Symbicort ist entscheidend für die Wirksamkeit des Medikaments. Es sollte bei Temperaturen unter 30 °C gelagert werden und nicht direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit ausgesetzt sein. Ein kühler, trockener Ort ist ideal, um die Stabilität des Medikaments zu gewährleisten.

In Deutschland ist dies insbesondere eine Überlegung, da die Temperaturen variieren können. In der kalten Jahreszeit sollte darauf geachtet werden, Symbicort nicht übermäßig zu kühlen, reduzieren Sie also die Lagerung in unbeheizten Räumen.

Die Beratung durch einen Apotheker bietet zudem wertvolle Informationen zu Lagerbedingungen und der richtigen Anwendung von Symbicort. Apotheker können auch hilfreiche Hinweise geben, wie das Medikament in den Alltag integriert werden kann und was bei der Anwendung zu beachten ist.

Richtlinien für die korrekte Anwendung

Integration in den Alltag, Beratung durch Hausarzt und Apotheker

Die korrekte Anwendung von Symbicort ist entscheidend, um Atembeschwerden effektiv zu behandeln. Es wird empfohlen, das Medikament regelmäßig gemäß den ärztlichen Anweisungen einzunehmen. Die Integration in den Alltag, wie das Einrichten fester Einnahmezeiten, kann helfen, keine Dosen zu vergessen.

Hausärzte spielen eine wichtige Rolle, indem sie den Patienten individuelle Anwendungspläne erstellen. Es kann von Vorteil sein, gemeinsam Strategien zu entwickeln, um das Medikament in den täglichen Rhythmus einzubinden, zum Beispiel durch die Nutzung des Medikaments vor sportlichen Aktivitäten.

Apotheker können zusätzlich wertvolle Tipps zur richtigen Anwendung geben und häufige Fehler vermeiden helfen, wie das nicht ausreichende Halten des Atems nach der Inhalation. Diese wichtige Maßnahme verbessert den Wirkstofftransport zu den Atemwegen und maximiert die Effizienz des Arzneimittels.

Lieferzeiten für Symbicort

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Frankfurt Hessen 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage