Spiriva

Spiriva

Dosierung
9mcg
Paket
6 inhaler 3 inhaler 1 inhaler
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Spiriva ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5-14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Spiriva wird zur Langzeitbehandlung von chronisch obstruierter Lungenerkrankung (COPD) und zur Erhaltungstherapie bei Asthma eingesetzt. Das Medikament ist ein anticholinergischer Bronchodilatator.
  • Die übliche Dosis von Spiriva beträgt einmal täglich 18 mcg für HandiHaler oder 2,5 mcg für Respimat.
  • Die Verabreichungsform erfolgt durch Inhalation.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 30 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind trockener Mund, Halsschmerzen und Husten.
  • Möchten Sie Spiriva ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Spiriva Informationen

  • INN (International Nonproprietary Name): Tiotropiumbromid
  • Markennamen in Deutschland: Spiriva HandiHaler, Spiriva Respimat
  • ATC-Code: R03BB04
  • Formen & Dosierungen: Inhalationspulverkapseln, Inhalationslösung
  • Hersteller in Deutschland: Boehringer Ingelheim
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Genehmigt
  • OTC / Rx Klassifizierung: Rezeptpflichtig (Rx)

Verfügbarkeit & Preislandschaft

Die Verfügbarkeit und Preise von Spiriva variieren in Deutschland, was für Patienten, die auf dieses Medikament angewiesen sind, von Bedeutung ist. ### Nationale Apothekenketten Öffentliche Apotheken sind in Deutschland eine wichtige Bezugsquelle für Medikamente, einschließlich Spiriva. In den meisten Fällen werden die Preise in diesen Apotheken durch die ABDA (Bundesärztekammer) reguliert. Dabei gibt es deutliche Preisunterschiede zwischen den einzelnen Anbietern. Generell ist Spiriva in den klassischen Apotheken zu finden, oft jedoch zu höheren Preisen im Vergleich zu Online-Anbietern. Viele Apotheken bieten auch die Möglichkeit an, das Medikament nach Rezept zu bestellen, was eine bequeme Möglichkeit darstellt, das benötigte Medikament zu erhalten. ### Online-Apotheken-Trends Mit dem Aufkommen von Online-Apotheken wie DocMorris und Shop-Apotheke haben sich die Preislandschaften für Spiriva in den letzten Jahren verändert. Diese Plattformen ermöglichen es Patienten, Medikamente bequem von zu Hause aus zu bestellen und bieten oft wettbewerbsfähigere Preise als lokale Apotheken. Die Preisspanne für Spiriva kann je nach Anbieter und Rabattaktionen stark variieren. Ein Vergleich der Preise sollte zur Gewohnheit werden, insbesondere für chronische Patienten, die Spiriva regelmäßig benötigen. ### Preisspannen nach Packungsgröße Zusätzlich zu den Preisunterschieden zwischen den Apotheken ist auch ein Vergleich zwischen Generika und Originalpräparaten wichtig. Generika können in der Regel günstiger sein als das Originalmedikament Spiriva, das in Form von Kapseln (18 mcg) für den HandiHaler oder als Inhalationslösung (2,5 mcg pro Sprühstoß) im Respimat erhältlich ist. Für ein besseres Verständnis hier einige gängige Preise in EUR (€): - **Spiriva HandiHaler (18 mcg, 30 Kapseln):** ca. 120 € - **Spiriva Respimat (2,5 mcg, 60 Sprühstöße):** ca. 85 € Es ist wichtig, sich der Optionen bewusst zu sein und auch die Möglichkeit, Spiriva ohne Rezept in Apotheken zu kaufen, zu berücksichtigen, falls eine Notwendigkeit bestehen sollte.

Patienteneinsichten & Zufriedenheitslevels

Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen, insbesondere COPD, äußern häufig Bedenken über ihre Behandlung. Spiriva, ein weit verbreitetes Medikament zur Langzeitbehandlung von COPD, wird sowohl für seine Wirkungen als auch für mögliche Nebenwirkungen diskutiert. Wie gut wird Spiriva von den Patienten angenommen und welche Erfahrungen teilen sie?

Forum-Bewertungen

Auf Plattformen wie Sanego werden Patientenmeinungen zu Spiriva gesammelt und ausgewertet. Viele Patienten schildern, dass sie durch die Anwendung von Spiriva eine signifikante Verbesserung ihrer Atemwege spüren. Die positiven Rückmeldungen beziehen sich oft auf:

  • Erhöhung der Lebensqualität
  • Verbesserung der Atemfunktion
  • Reduzierung von Atemnot

Jedoch werden auch negative Erfahrungen geteilt. Einige Patienten berichten über häufige Nebenwirkungen wie:

  • Trockenheit im Mund
  • Schwindelgefühle
  • Kopfschmerzen

Die Bewertungen zeigen ein gemischtes Bild, wobei die Mehrheit der Anwender die Wirksamkeit von Spiriva lobt, während nicht wenige auch von unerwünschten Nebenwirkungen berichten.

Berichte über Vorteile und Probleme

Im GKV-System haben viele Patienten die Möglichkeit, Spiriva über ihre gesetzliche Krankenversicherung zu beziehen. Die häufigsten Vorteile, die berichtet werden, sind:

  • Einfache Handhabung durch Inhalationskapseln im HandiHaler oder über den Respimat-Inhalator
  • Langsame Freisetzung des Wirkstoffs, was eine tägliche Anwendung ermöglicht

Jedoch thematisieren viele Patienten auch Probleme. Schwierigkeiten mit der Anwendung, insbesondere bei älteren und körperlich eingeschränkten Patienten, werden oft genannt. Komplikationen wie:

  • Arthritis, welche die Nutzung des HandiHalers erschwert
  • Angst über die langfristige Nutzung und die möglichen Nebenwirkungen

Zusätzlich ist eine Diskussion über alternative Medikamente wie Symbicort oder die Frage, ob Spiriva und Advair zusammen verwendet werden können, im Gange. Patienten möchten oft umfassende Informationen, um informierte Entscheidungen über ihre Behandlung treffen zu können.

Fazit

Die Einsichten und Bewertungen zur Anwendung von Spiriva zeigen sowohl positive als auch negative Erfahrungen. Patienten schätzen die Vorteile der Atemerleichterung, während sie gleichzeitig Skepsis gegenüber den Nebenwirkungen und der Handhabung äußern. Ein offener Dialog zwischen Patienten und Ärzten ist entscheidend, um die Behandlung optimal zu gestalten und die Zufriedenheit der Patienten zu erhöhen.

Produktüberblick & Markenvarianten

INNs und Markennamen

In Deutschland sind zwei Hauptmarken für Tiotropiumbromid zugelassen, die zur Behandlung von chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) und Asthma eingesetzt werden. Diese sind:

  • Spiriva HandiHaler: Diese Variante kommt als Inhalationspulver in Kapseln mit 18 mcg pro Kapsel. Die Kapseln werden in einem Blisterpackungsformat angeboten, das mit einem speziellen Plastikinhalator ausgestattet ist.
  • Spiriva Respimat: Diese Variante ist eine Inhalationslösung und ist in zwei Dosierungen verfügbar: 2.5 mcg und 1.25 mcg pro Betätigung (Actuation) und kommt in einer Mehrdosenpatrone mit einem Inhalationsgerät.

Beide Produkte sind in bilingualer Verpackung erhältlich, jeweils in Deutsch und Englisch, was ihre Nutzung für Patienten in Deutschland erleichtert.

Gesetzliche Klassifikation

Gemäß dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) wird Spiriva als verschreibungspflichtiges Medikament klassifiziert. Es fällt unter die ATC-Kategorie R03BB04, welche selektive muskarinische Antagonisten zielt, die als langwirksame Bronchodilatatoren wirken.

Markiert als Rezeptpflichtig, sind die Abgabe und Nutzung von Spiriva-HandiHaler und Spiriva-Respimat an eine ärztliche Verschreibung gebunden. Dies stellt sicher, dass Patienten eine adäquate medizinische Überwachung erhalten, insbesondere bei der Anwendung für COPD und Asthma.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
City of Bremen Bremen 5–9 Tage
Hamburg Hamburg 5–9 Tage