Seretide

Seretide

Dosierung
25/50mcg 25/125mcg 25/250mcg
Paket
6 inhaler 3 inhaler 1 inhaler
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Seretide ohne Rezept kaufen, mit einer Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Seretide wird zur Behandlung von Asthma und COPD eingesetzt. Das Medikament wirkt als Kombination von Fluticason, einem Kortikosteroid, und Salmeterol, einem langwirkenden Beta-2-Agonisten.
  • Die übliche Dosis von Seretide beträgt 1 Inhalation zweimal täglich, abhängig von der Schwere der Erkrankung.
  • Die Form der Verabreichung ist ein Inhalator.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt bis zu 12 Stunden.
  • Es wird empfohlen, keinen Alkohol zu konsumieren.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Husten.
  • Möchten Sie Seretide ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Basisinformationen Zu Seretide

  • International Nonproprietary Name (INN): Fluticasone propionate und Salmeterol xinafoate
  • Verfügbare Markennamen in Deutschland: Seretide, Advair, Viani
  • ATC-Code: R03AK06
  • Darreichungsformen & Dosierungen: Inhalatoren (Pressluftinhalatoren, trockenpulverinhalatoren)
  • Hersteller in Deutschland: GSK (GlaxoSmithKline)
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Verschreibungspflichtig
  • OTC / Rx-Klassifikation: Rezeptpflichtig

Verfügbarkeit & Preislandschaft

Es gibt in Deutschland eine Vielzahl von Apotheken, die Seretide anbieten. Große nationale Apothekenketten wie dm, Rossmann und Apotheke.de verfügen über eine breite Produktpalette, die Seretide beinhaltet. Generell ist Seretide in den öffentlichen Apotheken und über Versandapotheken gut verfügbar. Patienten können sowohl zum Originalprodukt Seretide als auch zu generischen Alternativen greifen. Das Preisniveau variiert jedoch stark zwischen verschiedenen Anbietern. Im Normalfall liegt der Preis für Seretide im Bereich von 50 bis 70 Euro, abhängig von Packungsgröße und Dosierung. Der Preisvergleich zwischen verschiedenen Anbietern sorgt dafür, dass Patienten möglicherweise erhebliche Einsparungen erzielen können. Websites wie DocMorris oder Shop-Apotheke bieten regelmäßig Rabatte an und haben die Preise im Blick, sodass man leicht einen Vergleich anstellen kann.

Online-Apotheken-Trends

Die Beliebtheit von Online-Apotheken nimmt in Deutschland stetig zu. Plattformen wie DocMorris und Shop-Apotheke bieten immer mehr Möglichkeiten, Medikamente online zu bestellen. Diese Apotheken bieten nicht nur Seretide, sondern auch viele andere Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen an. Durch diese digitale Transformation wird der Zugang zu den benötigten Medikamenten für viele Menschen einfacher und schneller. Die Preistransparenz ist ein großer Vorteil der Online-Apotheken. Kunden können die Preise für Seretide und verwandte Produkte bequem vergleichen und die günstigsten Angebote finden. Diese Apotheken bieten oft auch besondere services wie kostenlose Beratung durch Apotheker an oder eine schnelle und zuverlässige Lieferung nach Hause, was den Einkauf noch einfacher macht.

Preisspannen Nach Verpackungsgröße

Die Preisspannen für Seretide können je nach Packungsgröße und Stärke variieren. So liegt der Preis für das Originalpräparat Seretide in der Regel höher als bei den generischen Alternativen, die um bis zu 30% günstiger sein können. Patienten haben somit die Möglichkeit, zwischen dem Original und Generika zu entscheiden, je nach finanzieller Situation und individueller Verträglichkeit. Generische Medikamente, die Fluticasone und Salmeterol enthalten, bieten oft eine kostengünstigere Option. Die Entscheidung für einen bestimmten Hersteller kann ebenfalls den Preis beeinflussen. Beispielsweise kann die Dosierung von 25/125 mcg im Vergleich zur höheren Dosierung von 25/250 mcg unterschiedlich bepreist sein, was bei der Auswahl zu beachten ist. Daher ist es wichtig, einen Blick auf die Preisgestaltung der unterschiedlichen Anbieter zu werfen und zu entscheiden, welche Option das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Diese Informationen sind von großer Bedeutung für Patienten, die nach einem geeigneten Medikament für ihre Atemwegserkrankungen suchen, und helfen ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen. Ob Original oder Generikum, Online-Apotheke oder stationäre Apotheken: Seretide ist eine wichtige Wahl für viele Menschen mit Asthma oder COPD.

Patientenberichte & Zufriedenheitslevel

Was sagen Patienten über ihre Erfahrungen mit Seretide Inhalern? Die Meinungen sind weitreichend und deutlich unterschiedlich. Viele Patienten bewerten die Wirksamkeit des Seretide-Inhalators als hoch. Sie berichten von einer signifikanten Verbesserung ihrer Asthma- oder COPD-Symptome. Gelegentlich wird die einfache Handhabung als besonders positiv hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu anderen Inhalationsgeräten wie dem Diskus oder Accuhaler. Durch die verschiedenen Stärken wie 25/50, 25/125 und 25/250 mcg finden viele Anwender die für sie passende Dosierung und genießen mehr Lebensqualität.

Auf der anderen Seite schildern einige Patienten negative Erfahrungen, die häufig mit Nebenwirkungen wie Husten, oralem Pilzbefall oder Halsschmerzen verbunden sind. Einige Nutzer berichten über anfängliche Schwierigkeiten bei der Anwendung, insbesondere bei der korrekten Inhalationstechnik, um die Medikation optimal zu nutzen. In den Foren wird auch über die Kosten debattiert, da die Seretide-Produkte nicht immer erschwinglich sind. Trotz dieser negativen Aspekte scheinen die meisten Patienten den Nutzen als überwiegend positiv zu empfinden.

Berichte über Vorteile und Probleme

Die Erfahrungen von GKV-versicherten Patienten zeigen eine überwiegende Zufriedenheit mit Seretide. Viele Nutzer schätzen den Zugang zu Medikamenten innerhalb des GKV-Systems. Insbesondere die Tatsache, dass Seretide häufig ohne Rezept bezogen werden kann, wird als Vorteil angesehen. Dennoch gibt es auch kritische Stimmen, die auf Probleme hinweisen.

Ein häufiges Problem ist die Verfügbarkeit der unterschiedlichen Stärken, die manchmal nicht überall erhältlich sind. Die Abgabe durch Apotheken wird manchmal als unzureichend beschrieben. Patienten berichten auch von Schwierigkeiten, bei der Krankenkasse Rückerstattungen zu erhalten, vor allem wenn es um spezielle Präparate geht. Eine andere häufige Beschwerde ist der bürokratische Aufwand, der mit der Genehmigung von Behandlungen verbunden ist. Zusätzlich können einige GKV-Versicherte anmerken, dass neue Arzneimittel wie Seretide nicht sofort nach Markteinführung im Katalog der gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen werden, was zu Verzögerungen führt.

Ein weiterer Aspekt, der in Erfahrungsberichten erwähnt wird, ist die Notwendigkeit, die Therapiefortschritte regelmäßig zu überprüfen. Die Patienten äußern den Wunsch nach mehr Unterstützung in Form von regelmäßigen Arztbesuchen und Schulungen zur Anwendung des Inhalators. Trotz dieser Herausforderungen überwiegt das allgemeine Feedback bezüglich der Wirksamkeit und des Gesundheitsvorteils von Seretide, vor allem bei der Behandlung chronischer Atemwegserkrankungen.

Produktüberblick & Markenvarianten

Die Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD erfordert oft Medikamente, die die Symptome effektiv kontrollieren. Seretide ist eines dieser Medikamente, das aus zwei aktiven Inhaltsstoffen besteht: Fluticasone propionat und Salmeterol xinafoat. Fluticasone ist ein stark wirksames Kortikosteroid, das Entzündungen in den Atemwegen reduziert, während Salmeterol ein lang wirkendes Beta-Agonist ist, das die Atemwege erweitert und die Atmung erleichtert.

Auf dem deutschen Markt sind mehrere Markenvarianten von Seretide erhältlich. Dazu gehören:

  • Viani Inhaler
  • Seretide Diskus
  • Seretide Evohaler

Jede dieser Varianten hat unterschiedliche Stärken und Darreichungsformen, die auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Beispielsweise ist der Viani Inhaler in den Stärken 25/50, 25/125 und 25/250 mcg pro Akutaktion erhältlich und bietet so Flexibilität in der Dosisanpassung.

Rechtliche Klassifikation

In Deutschland wird Seretide als verschreibungspflichtiges Medikament eingestuft, das von Ärzten verordnet werden muss. Diese Einstufung hat mehrere wichtige Konsequenzen:

  • Schutz der Patienten vor unsachgemäßer Anwendung.
  • Regulierung der Abgabe in Apotheken, die nur mit einer Rezeptvorlage erfolgen kann.

Zusätzlich bedeutet die Rezeptpflicht, dass Patienten eng mit ihrem Arzt zusammenarbeiten müssen, um die richtige Therapie zu finden und mögliche Nebenwirkungen zu überwachen. Die Verwendung von Seretide ist nicht für akute Asthmaanfälle geeignet, sodass eine klare Kommunikation zwischen Arzt und Patient unerlässlich ist.

Zusammengefasst ist Seretide ein wesentliches Mittel zur Behandlung von Asthma und COPD, das auf verschiedenen Wegen zur Verfügung steht, jedoch nur nach ärztlicher Verordnung genutzt werden sollte, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.

Städte und Regionen für Lieferung

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Duisburg Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage