Pulmicort

Pulmicort

Dosierung
100mcg
Paket
5 inhaler 4 inhaler 3 inhaler 2 inhaler 1 inhaler
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Pulmicort ohne Rezept kaufen, mit Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Pulmicort wird zur Behandlung von Asthma eingesetzt. Das Medikament wirkt als inhalatives Kortikosteroid und reduziert Entzündungen in den Atemwegen.
  • Die übliche Dosis von Pulmicort beträgt für Erwachsene 180 mcg zweimal täglich und für Kinder je nach Alter und Form 0,25–1 mg pro Tag.
  • Die Verabreichungsform ist ein Inhalator (Flexhaler oder Turbuhaler) oder eine Nebellösung (Respules, Nebuamp).
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt normalerweise innerhalb von 30 Minuten.
  • Die Wirkungsdauer beträgt bis zu 12 Stunden.
  • Es wird empfohlen, keinen Alkohol zu konsumieren, da dies die Nebenwirkungen verstärken kann.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist orale Candidiasis („Thrust“).
  • Möchten Sie Pulmicort ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Pulmicort Informationen

  • INN (Internationaler Freiname): Budesonid
  • Verfügbare Markennamen in Deutschland: Pulmicort Turbuhaler, Pulmicort Respules
  • ATC-Code: R03BA02
  • Formen & Dosierungen: Inhalation (Turbuhaler, Respules)
  • Hersteller in Deutschland: AstraZeneca, sowie lokale Generika von Teva und Sandoz
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Rezeptpflichtig
  • OTC / Rx-Klassifikation: Rezeptpflichtig

Verfügbarkeit & Preislage

In Deutschland ist Pulmicort in öffentlichen Apotheken sowie Versandapotheken erhältlich. Die Verschreibung erfolgt in der Regel durch einen Arzt und die Verfügbarkeit kann je nach Region variieren. Da Pulmicort rezeptpflichtig ist, ist ein Arztbesuch notwendig, um das Präparat zu erhalten.

Online-Apotheken-Trends

Durch die zunehmende Nutzung von Online-Apotheken wie DocMorris und Shop-Apotheke haben Patienten eine bequeme Möglichkeit, Pulmicort zu kaufen. Diese Optionen bieten häufig vergünstigte Preise und die Möglichkeit, das Medikament direkt nach Hause liefern zu lassen. Besonders seit der Einführung des E-Rezepts hat sich der Online-Bestellprozess enorm erleichtert. Mit nur wenigen Klicks kann Pulmicort online bestellt werden, was für viele Patienten einen großen Vorteil darstellt.

Preisspannen nach Verpackungsgröße

Die Preise für Pulmicort variieren je nach Darreichungsform und Menge. Generika sind oft günstiger als die Originalpräparate. Beispielsweise kostet Pulmicort Turbuhaler in Packungen mit 200 Dosen zwischen 35 und 50 EUR. Kleinere Packungen des Nebulizers können etwas günstiger sein undliegen in der Preisspanne von etwa 30 bis 40 EUR. Es lohnt sich, die Preise zu vergleichen, besonders zwischen lokalen Apotheken und Online-Anbietern, um das beste Angebot für Pulmicort zu finden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pulmicort weit verbreitet und in verschiedenen Formen erhältlich ist. Die Verfügbarkeit in nationalen und Online-Apotheken bietet Patienten eine flexible Möglichkeit, ihre Medikamente zu beziehen. Betrachtet man die Preisspannen und die Verfügbarkeit, finden zahlreiche Patienten adäquate und bezahlbare Optionen zu ihrem Nutzen.

Indikationen in der lokalen medizinischen Praxis

Genehmigte Verwendungen

Pulmicort, dessen Wirkstoff Budesonid ist, hat sich als effektive Langzeittherapie bei Asthma bewährt. Die G-BA-Leitlinien empfehlen die Anwendung entsprechend dem Alter und der Schwere der Erkrankung.

Die häufigsten Einsatzgebiete sind:

  • Langzeitbehandlung von Asthma bei Erwachsenen und Kindern
  • Behandlung von COPD, die eine konstante Kontrolle der Symptome erfordert

Die Behandlungsrichtlinien zeigen, dass die Anwendungsweise stark auf die individuelle Symptomatik abgestimmt werden kann.

Off-Label-Nutzung

In deutschen Kliniken tauchen immer häufiger off-label Anwendungen von Pulmicort auf. Besonders bei Erkrankungen wie:

  • Allergischer Rhinitis
  • Eosinophiler Ösophagitis

Ärzte wägen oft ab, ob Pulmicort aufgrund der individuellen Anamnese des Patienten sinnvoll eingesetzt werden kann. Es wird betont, dass die Anwendung stets in enger Absprache mit einem fachkundigen Arzt erfolgen sollte, der die spezifischen gesundheitlichen Gegebenheiten des Patienten berücksichtigt.

Wirkungsweise im Körper

Erklärung für Laien

Budesonid hat eine entzündungshemmende Wirkung, die bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen enorm wichtig ist. Es reduziert Schwellungen und Reizungen in den Atemwegen, sodass die Atmung erleichtert wird und das Risiko von Asthmaanfällen vermindert wird.

Viele Patienten berichten, dass sie durch regelmäßige Anwendung von Pulmicort ihre Symptome besser kontrollieren können. Insbesondere bei chronischen Beschwerden zeigt sich der Vorteil einer langfristigen Therapie.

Klinische Details

Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit von Pulmicort bei Asthmaerkrankungen. Die Anwendung führt zu einer spürbaren Verringerung der Häufigkeit von Asthmaanfällen und steigert die Lebensqualität der Betroffenen.

Ein weiterer auffälliger Punkt ist, dass die Nebenwirkungen, bei Einhaltung der empfohlenen Dosen, als mild erachtet werden. Dies macht Pulmicort zu einer sicheren Wahl für die Langzeittherapie von Atemwegserkrankungen.

Die AMNOG-Bewertungen belegen zudem den Nutzen von Pulmicort zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Verringerung von notfallmäßigen Krankenhausaufenthalten.

Dosierung & Verabreichung

Standardregime

Die Dosierung von Pulmicort hängt stark von der Form des Medikaments ab. Für Erwachsene liegen die Standarddosierungen in der Regel zwischen 180 mcg und 360 mcg, die zweimal täglich eingenommen werden.

Bei Kindern ab 6 Jahren sind 90 mcg zwei Mal täglich üblich. Kleinere Kinder, die Respules verwenden, erhalten Dosen von 0,25 mg bis 0,5 mg.

Eine regelmäßige Evaluation der Dosierung ist wichtig, um den individuellen Therapieerfolg zu ermitteln.

Anpassungen nach Patiententyp

Ältere Patienten benötigen in der Regel keine speziellen Anpassungen, es ist jedoch wichtig, sie auf mögliche Nebenwirkungen zu überwachen.

Bei Patienten mit Lebererkrankungen können Anpassungen notwendig sein, während in den meisten Fällen bei Nierenproblemen keine Dosisanpassungen erforderlich sind.

Es ist unerlässlich, dass die Behandlung und Dosierung individuell auf jeden Patienten abgestimmt wird, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Kontraindikationen & Nebenwirkungen

Bei der Anwendung von Pulmicort, einem auf Budesonid basierenden Inhalationsmittel, stellen sich häufig Fragen zu möglichen Nebenwirkungen und Kontraindikationen. Sicherzustellen, dass die Behandlung sicher ist, ist für viele Patienten von großem Interesse. Hier sind einige essenzielle Informationen.

Häufige Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen von Pulmicort umfassen:

  • **Orale Candidose (Mundsoor):** Diese Pilzinfektion im Mundraum ist in Deutschland weit verbreitet.
  • **Husten und Heiserkeit:** Diese Symptome treten besonders zu Beginn der Therapie auf und können unangenehm sein.

Um das Risiko von Mundsoor zu minimieren, wird Patienten empfohlen, nach der Inhalation den Mund auszuspülen. So können unangenehme Begleiterscheinungen reduziert werden.

Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen

Seltene Nebenwirkungen, die bei hohen Dosen von Pulmicort über einen längeren Zeitraum auftreten können, umfassen:

  • **Hypercorticismus:** Ein Zustand, der bei übermäßiger Cortisoneinnahme auftritt.
  • **Erhöhter Blutdruck:** Eine ernstzunehmende Nebenwirkung, die regelmäßig überwacht werden sollte.

Eine sorgfältige Überwachung ist insbesondere bei Langzeitanwendungen erforderlich, um diese systemischen Effekte frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln.

Absolute Kontraindikationen

Für die Anwendung von Pulmicort gilt als absolute Kontraindikation eine schwere Überempfindlichkeit gegen Budesonid oder einen der anderen Bestandteile. Zudem ist Pulmicort bei akuten Asthmaanfällen nicht zur schnellen Linderung empfohlen. In solchen Fällen sollten andere Medikamente verwendet werden, die eine sofortige Wirkung zeigen.

Verantwortungsbewusste Patienten sollten auf die genannten Nebenwirkungen und Kontraindikationen achten, um die Sicherheit und Wirksamkeit ihrer Therapie zu gewährleisten.

Lieferzeiten von Pulmicort in Deutschland

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Essen Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: