Metoclopramid

Metoclopramid

Dosierung
10mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Metoclopramid ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Metoclopramid wird zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. Das Medikament wirkt als Dopamin D2-Rezeptor-Antagonist und fördert die Magenmotilität.
  • Die übliche Dosis von Metoclopramid beträgt 10 mg.
  • Die Verabreichungsform ist eine Tablette.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 30 Minuten.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 4–6 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Müdigkeit und Schwindel.
  • Möchten Sie Metoclopramid ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Basic Metoclopramid Information

  • International Nonproprietary Name (INN): Metoclopramide
  • Brand names available in Germany: Paspertin, Primperan
  • ATC Code: A03FA01
  • Forms & dosages: Tabletten (5 mg, 10 mg), Lösung
  • Manufacturers in Germany: Verschiedene
  • Registration status in Germany: Rezeptpflichtig
  • OTC / Rx classification: Rezeptpflichtig

Kritische Warnungen & Beschränkungen

Metoclopramid ist ein Medikament, das Entwickelt wurde, um bei Übelkeit und Erbrechen zu helfen. Bei der Anwendung müssen jedoch kritische Warnungen und Beschränkungen beachtet werden, insbesondere bei bestimmten Hochrisikogruppen.

Hochrisikogruppen (Schwangere, Senioren, multimorbide Patienten)

Es ist wichtig, dass Metoclopramid während der Schwangerschaft und Stillzeit mit Vorsicht angewendet wird. Schwangere Frauen sollten immer Rücksprache mit ihrem Arzt halten, da mögliche Risiken bestehen.

Ältere Patienten sowie multimorbide Patienten sind ebenfalls einer höheren Gefahr ausgesetzt, Nebenwirkungen zu erleben. Dies kann wichtige Maßnahmen zur Vermeidung von Komplikationen erfordern. Eine sorgfältige Abwägung der Risiken und Vorteile ist vor Beginn einer Therapie notwendig.

Wechselwirkungen mit Aktivitäten (Fahren, Alkohol)

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass Metoclopramid die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen kann. Daher ist es ratsam, nach der Einnahme auf das Fahren und Bedienen von Maschinen zu verzichten.

Hohe Alkoholaufnahme kann die Nebenwirkungen des Medikaments verstärken, was zu einer noch stärkeren Beeinträchtigung führen kann. Aus diesem Grund sollten Patienten, die Metoclopramid einnehmen, den Alkoholkonsum vermeiden.

Q&A — „Darf ich nach der Einnahme Auto fahren?“

Antwort: Aufgrund des Risikos von Schläfrigkeit und beeinträchtigter Reaktionsfähigkeit wird das Fahren nach der Einnahme von Metoclopramid nicht empfohlen. Es ist besser, alternative Transportmöglichkeiten in Betracht zu ziehen.

Für detaillierte Informationen zu den möglichen Nebenwirkungen und der Wirkung von Metoclopramid sowie zu dessen rezeptlicher Klassifizierung können offizielle Quellen, wie zum Beispiel die FDA, konsultiert werden.

Anwendungsgrundlagen

Die Verwendung von Metoclopramid ist in Deutschland weit verbreitet, insbesondere bei der Behandlung von Übelkeit und Erbrechen. Die Standardfragen, die Patienten beschäftigen, sind oft: Was ist Metoclopramid? Welche Handelsnamen gibt es? Und wie sieht die rechtliche Klassifizierung aus?

INN, Handelsnamen (in Deutschland verfügbare Präparate)

Der internationale Freiname (INN) von Metoclopramid ist unerlässlich, um dieses Medikament eindeutig zu identifizieren. In Deutschland ist Metoclopramid unter mehreren Handelsnamen erhältlich. Die bekanntesten sind:

  • Primperan
  • Paspertin

Diese Präparate sind in unterschiedlichen Darreichungsformen erhältlich, darunter Tabletten und Lösungen, sodass sie leicht an die Bedürfnisse der Patienten angepasst werden können. Fragen zu Metoclopramid kaufen ohne Rezept sind ebenfalls häufig, da viele Interessierte wissen möchten, wie sie an dieses Medikament gelangen können.

Rechtliche Klassifizierung (Rezeptpflicht, Apothekenpflicht – BfArM)

Metoclopramid ist in Deutschland als rezeptpflichtiges Medikament klassifiziert, was bedeutet, dass eine ärztliche Verordnung erforderlich ist, um es zu erhalten. Diese Regelung wird vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) überwacht. Die Rezeptpflicht stellt sicher, dass die Anwendung von Metoclopramid unter ärztlicher Aufsicht erfolgt, um potenzielle Risiken, wie Überdosierungen oder unerwünschte Nebenwirkungen, zu minimieren.

Eine der häufigsten Sorgen von Patienten ist die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments, das in verschiedenen klinischen Situationen eingesetzt wird. Das Verständnis dieser grundlegenden Anwendungsrichtlinien ist auch entscheidend, um die bestmöglichen Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Standarddosierungen (E-Rezept, Hausarzt)

Die empfohlene Standarddosis für Erwachsene bei der Anwendung von Metoclopramid beträgt in der Regel bis zu 10 mg. Diese Dosis kann bis zu drei Mal täglich eingenommen werden, abhängig von der individuellen Situation und der Verordnung durch den Hausarzt. Es ist wichtig, die Dosis gemäß den Anweisungen des Arztes einzunehmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.

Anpassungen bei Komorbiditäten (Diabetes, Bluthochdruck)

Patienten mit Vorerkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck sollten bei der Einnahme von Metoclopramid besondere Vorsichtsmaßnahmen beachten. Hier können Dosierungsanpassungen erforderlich sein, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung zu gewährleisten. Eine enge Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt ist unerlässlich, um die geeignete Dosis festzulegen. Bei diesen Patienten sollte auch die allgemeine Medikation überprüft werden, um Wechselwirkungen zu vermeiden.

Missed Dose - Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?

Falls eine Dosis von Metoclopramid vergessen wurde, sollte diese so schnell wie möglich eingenommen werden. Allerdings ist es ratsam, dies nicht zu tun, wenn bereits die Zeit für die nächste Dosis naht. In solchen Fällen sollte die versäumte Dosis einfach ausgelassen werden, ohne die nächste zu verdoppeln. Ein regelmäßiger Einnahmezeitpunkt kann helfen, solche Situationen zu vermeiden und die Therapie einzuhalten.

In welchen Städten kann Metoclopramid geliefert werden?

Metoclopramid ist in den folgenden Städten in Deutschland zur Lieferung verfügbar.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Bundesland Berlin 5–7 Tage
Hamburg Bundesland Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Essen Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–7 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Mannheim Baden-Württemberg 5–9 Tage