Atarax

Atarax

Dosierung
10mg 25mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill 240 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Atarax ohne Rezept kaufen, mit einer Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Atarax wird zur Behandlung von allergischem Juckreiz und Angstzuständen eingesetzt. Das Arzneimittel wirkt als Antihistaminikum und Anxiolytikum.
  • Die übliche Dosierung von Atarax beträgt 25 mg, 3–4 Mal täglich, maximal 100–150 mg pro Tag bei Erwachsenen.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette oder ein Sirup.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 15–30 Minuten.
  • Die Dauer der Wirkung beträgt 4–6 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Müdigkeit oder Schläfrigkeit.
  • Möchten Sie Atarax ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Verfügbarkeits- und Preislage

INN (International Nonproprietary Name) Hydroxyzine
Markennamen in Deutschland Atarax, Generika
ATC-Code N05BB01
Formen & Dosierungen Tabletten, Flüssigkeit (Sirupe)
Hersteller in Deutschland Zentiva, Teva, Sandoz, Mylan
Registrierungsstatus in Deutschland Rezeptpflichtig
OTC / Rx Klassifikation Nur mit Rezept

Nationale Apothekenketten (öffentliche Apotheken, Versandapotheken)

In Deutschland stehen Atarax und seine Generika sowohl in öffentlichen als auch in Versandapotheken zur Verfügung. Häufig bieten große Apothekenketten wie dm oder Rossmann gängige Präparate an, darunter Atarax 25 mg in Blisterpackungen. Neben den physischen Apotheken gibt es auch viele Versandapotheken, die den einfachen Zugang zu Medikamenten ermöglichen. Hier können Verbraucher bequem online bestellen und erhalten ihre Medikamente direkt nach Hause geliefert. Besonders in Zeiten von Gesundheitskrisen hat der Online-Handel an Bedeutung gewonnen. Außerdem bieten viele Versandapotheken auch attraktive Preismodelle an, die für sensibilisierte Verbraucher interessant sind.

Online-Apotheken-Trends (DocMorris, Shop-Apotheke)

Der Trend zu Online-Apotheken hat in den letzten Jahren in Deutschland stark zugenommen. Plattformen wie DocMorris und Shop-Apotheke sind führend und bieten eine breite Palette von Medikamenten, darunter auch Atarax, oft zu günstigeren Preisen als in stationären Apotheken. Das Interesse an Online-Apotheken ist durch die bequeme Nutzung und die Zugänglichkeit von Rezepten gestiegen. Die Möglichkeiten, mehrere Preisvergleiche anzustellen und oft Rabatte zu finden, ziehen eine Vielzahl von Nutzern an. Diese Apotheken sind für viele Menschen eine willkommene Abwechslung, insbesondere für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, eine Apotheke vor Ort aufzusuchen.

Preisspannen nach Packungsgrößen (Generika vs. Originalpräparate, €)

Ein wesentlicher Punkt beim Kauf von Atarax ist der Preis. Atarax 25 mg kostet in der Regel mehr als seine Generika. Während Atarax in einer Standardverpackung oft zwischen 15 und 30 Euro liegt, können Generika wie Hydroxyzine Zentiva oder andere Marken schon ab 5 Euro erhältlich sein. Preisvergleiche zeigen, dass Generika nicht nur günstiger sind, sondern auch die gleichen Wirkstoffe enthalten. Viele Verbraucher neigen dazu, die generischen Varianten zu bevorzugen, die bei gleicher Wirksamkeit und Sicherheit zu einem niedrigeren Preis angeboten werden. Dies ist besonders relevant für Patienten, die regelmäßig auf die Medikation angewiesen sind. Zum Beispiel kann Atarax 25 mg bei den meisten Apotheken für etwa 20 Euro erworben werden, während das Generikum oftmals zwischen 5 und 10 Euro kostet. Ein klarer Vorteil für die Wirtschaftlichkeit der Patienten, vor allem bei längerfristiger Anwendung.

🗣️ Patientenmeinungen & Zufriedenheitsgrade

Die Sicht der Patienten auf Atarax ist ein wesentlicher Bestandteil der Diskussion um den Wirkungshorizont und die Kundenzufriedenheit. Viele Nutzer berichten von ihren Erfahrungen im Forum, insbesondere auf Plattformen wie Sanego oder durch persönliche Erfahrungsberichte.

Forum-Bewertungen (Sanego, Patientenberichte)

Die häufigsten Patientenerfahrungen mit Atarax, auch unter dem Namen Hydroxyzine bekannt, sind geprägt von einer Mischung aus positiven und negativen Rückmeldungen. Vielerorts wird die Wirksamkeit gegen Allergien, insbesondere bei Juckreiz, hervorgehoben. Hier sind einige wiederkehrende Themen:

  • Positive Effekte bei der Linderung von Juckreiz aufgrund allergischer Reaktionen.
  • Wirksamkeit als Beruhigungsmittel bei Angstzuständen.
  • Angaben zur modernen Anwendung als Schlafmittel, besonders in der Dosierung von Atarax 25 mg.

Einige Patienten berichten jedoch auch von negativen Effekten. Dabei stehen die häufigsten Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit und Müdigkeit im Vordergrund. Es ist evident, dass die Erfahrungen sehr unterschiedlich sind, was teilweise auf unterschiedliche Dosierungen und persönliche Empfindlichkeiten zurückzuführen ist.

Berichtete Vorteile und Probleme (Erfahrungen im GKV-System)

Die positiven Effekte von Atarax, die in den Patientenberichten hervorgehoben werden, umfassen vor allem die schnelle Linderung von Angst und Stress. Viele Nutzer haben festgestellt, dass die Einnahme von Atarax vor einem medizinischen Eingriff beruhigend wirkt und somit die Vorbereitungen erleichtert. Andere erwähnen die Anwendung bei chronischem Juckreiz, was ein häufiger Grund für die Verschreibung von Atarax ist.

Dennoch sind auch die Herausforderungen nicht zu ignorieren. Ein häufig geäußertes Problem ist die starke Benommenheit, die einige Patienten erleben, vor allem bei höheren Dosierungen. Auch die Möglichkeit einer Gewichtszunahme, selten, aber dennoch berichtet, wird thematisiert.

Die Erfahrungen im GKV-System zeigen, dass Atarax zwar viele Vorteile mit sich bringt, jedoch auch Risiken birgt, die sorgfältig abgewogen werden müssen. Besondere Vorsicht ist geboten bei älteren Patienten und bei solchen mit Vorschädigungen der Leber oder Niere, da es in diesen Fällen häufig zu Komplikationen kommen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Atarax als vielseitiges Medikament wahrgenommen wird, dessen Nutzen stark von der individuellen Reaktion abhängt. Patienten sollten jedoch stets offen für mögliche Nebenwirkungen sein und jede Veränderung mit ihrem Arzt besprechen.

Produktübersicht & Markenvarianten

INN und Markennamen (in Deutschland zugelassen)

Atarax, der Handelsname für Hydroxyzine, ist in Deutschland als sicheres Arzneimittel anerkannt. Verschiedene Verpackungsgrößen sind auf dem Markt verfügbar, die unterschiedliche Dosierungen enthalten:

  • Atarax 25 mg Tabletten (Blisterpackungen: 25, 30, 60, 90 Stück)
  • Atarax 50 mg Tabletten
  • Oral Lösung/Sirup (10 mg/5 ml, 150 ml Flasche)

Zusätzlich sind Generika unter Namen wie "Idrossizina Zentiva" erhältlich. Diese Markenvarianten sind besonders bei Dermatologen und Psychiatern beliebt und werden häufig gegen Juckreiz oder zur Linderung von Angstzuständen verschrieben.

Gesetzliche Einstufung (BfArM, Apothekenpflicht, Rezeptpflicht)

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Atarax in Deutschland besagen, dass es verschreibungspflichtig ist. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat klare Richtlinien aufgestellt:

  • Atarax ist in Deutschland rezeptpflichtig (Rx Only).
  • Es ist nicht für den frei verkäuflichen Verkauf in Apotheken zugelassen.
  • Besondere Vorsicht ist bei der Verschreibung für ältere Patienten und bei bestehenden gesundheitlichen Problemen geboten, da das Risiko von Nebenwirkungen erhöht ist.

Ärzte verschreiben Atarax vor allem für die Behandlung von allergischem Pruritus, Angstzuständen oder als Sedativum vor chirurgischen Eingriffen. In solchen Fällen ist eine genaue Dosierungsanpassung erforderlich, um die Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Lieferinformationen

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Essen Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage