Pariet

Pariet

Dosierung
10mg 20mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill 10 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Pariet ohne Rezept kaufen, mit Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Pariet wird zur Behandlung von gastroösophagealem Refluxkrankheit (GERD) und Magengeschwüren eingesetzt. Das Medikament wirkt als Protonenpumpenhemmer, indem es die Produktion von Magensäure reduziert.
  • Die übliche Dosis von Pariet beträgt 20 mg täglich.
  • Die Darreichungsform ist eine verzögerte Tablette.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 1–2 Stunden ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 24 Stunden.
  • Kein Alkohol konsumieren.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Kopfschmerzen.
  • Möchten Sie Pariet ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Informationen zu Pariet

  • INN (International Nonproprietary Name): Rabeprazole
  • Handelsnamen in Deutschland: Pariet
  • ATC-Code: A02BC04
  • Formen & Dosierungen: Verzögerungstabletten 10 mg, 20 mg
  • Hersteller in Deutschland: Eisai Co., Ltd.
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Verschreibungspflichtig
  • OTC / Rx-Klassifizierung: Rezeptpflichtig

Kritische Warnungen und Einschränkungen

Der Einsatz von Pariet, einem Mittel zur Behandlung von gastroösophagealen Refluxkrankheiten und anderen säurebedingten Störungen, verlangt besondere Vorsicht in bestimmten Patientengruppen.

Hochrisikogruppen (Schwangere, Senioren, multimorbide Patienten)

Bei schwangeren Frauen ist die Anwendung von Pariet mit Vorsicht zu genießen. Studien zur Sicherheit während der Schwangerschaft sind begrenzt, daher sollte der Nutzen stets gegen mögliche Risiken abgewogen werden. Ältere Patienten und solche mit mehreren Erkrankungen sollten ebenfalls auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder bestehenden Erkrankungen achten. Eine regelmäßige Überprüfung der Medikation kann notwendig sein, um unerwünschte Wirkungen zu minimieren und die Patientensicherheit zu gewährleisten.

Wechselwirkungen mit Aktivitäten (Fahren, Alkohol)

Nach der Einnahme von Pariet kann es wichtig sein, das eigene Fahrverhalten zu überdenken. Alkohol sollte ebenfalls mit Vorsicht genossen werden, da er die Wirkungen des Medikaments beeinflussen könnte. Die allgemeine Empfehlung lautet: Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Behandlung mit Pariet, um potenzielle Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen zu verhindern. Auch das Autofahren sollte überlegt werden.

Q&A — „Darf ich nach der Einnahme Auto fahren?“

Frage: Kann ich nach der Einnahme von Pariet Auto fahren?

Antwort: Ja, solange Sie keine Nebenwirkungen wie Schwindel oder Müdigkeit erleben. Achten Sie darauf, wie Ihr Körper auf das Medikament reagiert, bevor Sie sich ans Steuer setzen.

Die Sicherheit der Patienten und das Vermeiden von Komplikationen haben höchste Priorität, daher ist eine klare Kommunikation über die Anwendung von Rabeprazole unerlässlich. Verbraucher können auf Plattformen wie Arzneimittelinformationen und Apothekenwebsites Unterstützung finden.

Nutzung Grundlagen

INN, Handelsnamen (in Deutschland verfügbare Präparate)

Einer der häufigsten Sorgen bei Patienten ist, welches Medikament sie einnehmen sollen und welche Varianten verfügbar sind. Pariet ist ein auf Rabeprazole basierendes Medikament, das in Deutschland als eine bewährte Lösung für verschiedene Magenprobleme angeboten wird.

Handelsnamen und verfügbare Dosierungen für Pariet sind:

  • Pariet 10 mg: Diese Dosierung wird häufig für eine niedrigere Dosisanpassung oder bei leichteren Beschwerden verwendet.
  • Pariet 20 mg: Diese höhere Dosierung wird in der Regel für schwerere Symptome oder bei klärte Behandlungsplänen eingesetzt.

Vergleicht man die verschiedenen Handelsnamen, wird deutlich, dass Pariet in Europa, Japan und Asien erhältlich ist. In den USA ist das Pendant unter dem Namen Aciphex bekannt. Außerdem gibt es generische Formen des Wirkstoffs Rabeprazole, die häufig in unterschiedlichen Stärken vertrieben werden.

Rechtliche Einstufung (Rezeptpflicht, Apothekenpflicht – BfArM)

Die rechtlichen Fragen im Bereich der Medikation sind oft unklar für viele Patienten. Pariet fällt unter die Kategorie der rezeptpflichtigen Medikamente, was bedeutet, dass eine ärztliche Verschreibung erforderlich ist, um das Medikament in Deutschland zu erhalten.

Gemäß den Richtlinien des BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) unterliegt Pariet bestimmten gesetzlichen Bestimmungen:

  • Die rezeptpflichtige Einstufung bleibt in den meisten Ländern, einschließlich Deutschland, konstant.
  • Die Apothekenpflicht bedeutet, dass Medikamente wie Pariet in einer regulierten Umgebung abgegeben werden müssen, was Qualität und Sicherheit gewährleistet.

Diese Klassifizierung sichert nicht nur die ordnungsgemäße Anwendung des Medikaments, sondern schützt auch die Patienten vor potenziellen Risiken, die mit der Selbstmedikation verbunden sind. Daher sollten Patienten immer ärztliche Beratung in Anspruch nehmen und sich über die richtige Einnahme des Medikaments informieren, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Standardregime (E-Rezept, Hausarzt)

Wenn es um die Dosierung von Pariet geht, sind die Grundlagen entscheidend. Typischerweise wird Pariet, dessen Wirkstoff Rabeprazole ist, in Dosierungen von 10 mg oder 20 mg angeboten. Für die Behandlung von Beschwerden wie gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) beträgt die empfohlene Dosis für Erwachsene meistens 20 mg einmal täglich über einen Zeitraum von 4 bis 8 Wochen.

Das E-Rezept spielt eine zentrale Rolle im deutschen Gesundheitswesen, da es Patienten ermöglicht, Medikamente wie Pariet bequem über ihre Hausärzte zu erhalten. Der Arzt erstellt das E-Rezept, das dann über die elektronische Gesundheitskarte beim Apotheker eingelöst werden kann. Dies vereinfacht den Zugang zu wichtigen Medikamenten und steigert die Effizienz der Medikamentenversorgung.

So kann man den Prozess in wenigen Schritten zusammenfassen:

  • Arzt verschreibt Pariet via E-Rezept.
  • Patient erhält die E-Rezept-Bestätigung.
  • Medikament in der Apotheke abholen.

Anpassungen für Begleiterkrankungen (Diabetes, Bluthochdruck)

Bei Patienten mit Begleiterkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck sind Dosisanpassungen erforderlich, um Wechselwirkungen und Nebenwirkungen zu vermeiden. Beispielsweise kann die Dosis von Pariet für einen Diabetiker variieren, da andere Medikamente im Spiel sein können. Ebenso ist bei Bluthochdruck zu beachten, dass bestimmte Nebenwirkungen von Pariet den Blutdruck beeinflussen können.

Wesentlich ist dabei, dass sowohl der behandelnde Arzt als auch der Patient eng zusammenarbeiten, um die optimale Dosierung zu finden. Monitoring und Anpassungen können helfen, langfristige Komplikationen zu vermeiden. Empfehlungen beinhalten:

  • Regelmäßige Blutzuckerkontrollen bei Diabetikern.
  • Überwachung des Blutdrucks, insbesondere bei hohen Anfangsdosen.
  • Ärztliche Konsultation vor Änderungen der Medikation.

Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?

Frage: Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergesse?

Antwort: Nehmen Sie die Dosis sofort ein, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. In diesem Fall sollten Sie die vergessene Dosis auslassen und die nächste Dosis zum regulären Zeitpunkt einnehmen. Verdoppeln Sie nicht die Dosis, um die vergessene einzuholen.

In welchen Städten kann Pariet geliefert werden?

Pariet ist in den folgenden Städten in Deutschland erhältlich.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5-7 Tage
München Bayern 5-7 Tage
Hamburg Hamburg 5-7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5-7 Tage
Frankfurt Hessen 5-7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5-7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5-7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5-9 Tage
Leipzig Sachsen 5-9 Tage
Bremen Bremen 5-9 Tage
Dresden Sachsen 5-9 Tage
Hannover Niedersachsen 5-9 Tage
Nürnberg Bayern 5-9 Tage
Halle Sachsen-Anhalt 5-9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: